Der Verein Tierhilfe Worms e.V. wurde 1996 gegründet.
Eingehende Spenden und Schutzgebühren kommen ausschließlich den Tieren zugute. Die Mitglieder arbeiten ehrenamtlich, d.h. sie erhalten keinerlei Entschädigung für ihre Aufwendungen.
Die Tiervermittlung erfolgt aus Tierschutzgründen in der Regel nur im näheren Umkreis von Worms und Mannheim.
Die Geschäftsstelle des Vereins befindet sich in der
Burgwiesenstr. 1,
67551 Worms,
Tel. 06241/36372, Fax 06241/933067
AUFGABENBEREICHE
Unser Verein befasst sich hauptsächlich mit Katzen und Hunden.
Wir nehmen die Katzen und Hunde in unsere Familien und Pflegestellen auf, d.h. die Tiere sind in die
Familie eingebunden und wir lernen sie sehr gut kennen.
Es sind Tiere, die durch Krankheit, Scheidung oder Tod ihrer Besitzer herrenlos geworden sind, aufgefunden bzw. ausgesetzt wurden oder zugelaufen sind, Tiere aus tierquälerischer Haltung und
verunfallte Tiere.
Wir lassen sie ärztlich untersuchen und behandeln, entwurmen, impfen und sozialisieren sie. Sie werden kastriert, um weiteres Tierelend zu verhindern.
Wir fangen herrenlose, scheue Katzen ein, lassen sie kastrieren und geben den Tierfreunden, die diese Tiere weiter betreuen, Futterhilfen. Wir helfen bei Kastrationen von
Haustieren.
SPENDEN
Wir finanzieren uns über Spenden, Schutzgebühren und die ehrenamtliche Arbeit unserer Mitglieder.
Die Gelder bleiben den Tieren vorbehalten: Es geht um Tierfutter, Kastrationen, Entwurmungen und tierärztliche Behandlungen bei verunfallten und erkrankten Tieren.
Manchmal ist auch ein länger andauernder Tierklinikaufenthalt zu bezahlen - wir wollen nichts unversucht lassen, um Tiere zu retten - falls ein lebenswertes Leben zu erwarten ist.
VERMITTLUNG DER TIERE
Unsere Tiere werden alle mit Schutzvertrag vermittelt.
Vorher findet durch den Tierschutzverein eine "Platzkontrolle" statt, d.h. das zukünftige Heim des Tieres und seine Lage bzw. Umgebung wird unter dem Gesichtspunkt der Eignung in
Augenschein genommen und erst dann über die Vermittlung entschieden.
Der Schutzvertrag ist wichtig für jedes Tier, um es vor weiterem Leid zu schützen. Alle unsere Tiere haben eine Geschichte, eine
Vergangenheit.
Aus dieser muss der Mensch lernen und zeigen, dass nicht nur wir von der Tierhilfe dem Tier eine Lebensperspektive geben, sondern dass der neue Freund Mensch diesen Weg weitergehen
möchte.
Die Tiere werden tierärztlich versorgt abgegeben. Alle Tiere werden im Vorfeld über uns entwurmt, geimpft und je nach Alter
kastriert.
Wir führen Karteien über jedes einzelne Tier. Um ein Tier aus unserer Pflege aufzunehmen, muss ein Schutzvertrag unterzeichnet und eine Schutzgebühr bezahlt werden. Diese Gebühr dient zur
Teil-Deckung der allgemeinen tierärztlichen Kosten wie Entwurmungen, Impfungen und Kastration.